Feldstraße 16
54290 Trier
Die Zentralküche ist ein Teilbereich des Geschäftsbereichs Zentrale Dienste. Hier werden täglich zwischen 1.200 und 1.400 Mittagessen zubereitet. Neben der Patientenverpflegung betreut und versorgt die Zentralküche weitere Abteilungen mit einem vielfältigen Versorgungs- und Dienstleistungsangebot. Diese sind unter anderem:
Das Wohl der Patienten und Gäste steht bei uns im Mittelpunkt. Aus diesem Grund hat sich die Klinikgastronomie im September 2013 auf eine neue Menülinie spezialisiert, die ernährungsbedingten Erkrankungen unserer Zivilisation entgegenwirkt: Das Vitalmenü ergänzt seitdem das Mittagsangebot in der Patienten-, Mitarbeiter- und Gästeverpflegung. Gesunde Ernährung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Leitgedanken der Vitalmenü Philosophie.
Um die bewusste und vollwertige Ernährung unserer Gäste zu unterstützen, bieten wir das Vitalmenü an, welches sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Krankheiten wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen kann so vorgebeugt werden.
Als Grundlage dient die mediterrane Küche, die mit ballaststofreichen Produkten ergänzt wird. Hierbei verwenden wir nachhaltige und frische, saisonale Produkte aus der Region (z. B.: Fleisch der Dachmarke „Eifel“ von der Fleischerei Martin Trier, Geflügel und Obst nach Saison vom Hofgut in Serrig, weiteres Obst und Gemüseangebot von Bauer Grundhöfer, Trier-Zewen). Außerdem wird auf Farb-, Geschmacks- und Zusatzstoffe verzichtet.
Die Vitalmenüs sind auf den Speiseplänen gekennzeichnet und unsere Patienten können bei ihrer täglichen Menübestellung unsere Verpflegungsassistentinnen gerne darauf ansprechen.
Ein besonderes Angebot in unserem Haus ist die persönliche Abstimmung des Speiseplans. Unsere Patienten haben täglich zwischen 09.45 Uhr und 13.30 Uhr die Möglichkeit mit unseren Verpflegungsassistentinnen ihre individuellen Essenswünsche für den nächsten Tag abzustimmen. So können wir auf die verschiedenen Diätformen und Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- und Fruktoseintolleranz, Histaminunverträglichkeit, Diabetes uvm. eingehen.
Bei Fragen zu einer bestimmten Diätform bieten wir eine kostenfreie Ernährungsberatung an. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sind Sie zufrieden mit unserem Angebot und den Speisen, so erzählen Sie es gerne weiter. Bei Kritik oder Verbesserungsvorschlägen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Gemäß unserem Leitspruch "aufnehmen – wahrnehmen verstehen – verändern" haben wir ein offenes Ohr für Sie und Ihre Anliegen. Die Möglichkeit hierzu bieten wir Ihnen durch unser Lob und Beschwerde-management „Ihre Meinung ist uns wichtig“ oder direkt über unsere Verpflegungsassistentinnen.