Feldstraße 16
54290 Trier
Die Klinikkapelle befindet sich in der Ebene 1 im Gebäude C. Hier finden Sie auch außerhalb der Gottesdienste Stille zum persönlichen Gebet.
Das Kreuz in der Form eines Lebensbaums und die Tabernakeltüren in der Gestalt des brennenden Dornbusches künden von dem Gott, der für uns da ist in unseren Bedrängnissen und uns durch sie zum Leben führt. Das Relief des hl. Karl Borromäus zeigt einen Seelsorger, dessen Antlitz gezeichnet ist von der Anteilnahme am Leid der Menschen.
Vor dem Bild Marias, der Mutter der immerwährenden Hilfe, können Sie ein Opferlicht in die Schale legen, damit es dort für Sie angezündet wird. Am Schriftenstand liegt ein Fürbittbuch aus, in das Sie Ihre persönlichen Anliegen eintragen können. Gern können Sie auch die Anliegen anderer Besucher lesen und mit in Ihre Fürbitte aufnehmen.
Donnerstags 15:00 Uhr mit Krankensalbung
Alle Gottesdienste in der Kapelle werden in die Patientenzimmer übertragen.
Die ehemalige Redemtoristenkirche St. Josef wurde 1854/55 vom Baumeister Gerhard König im neoromanischen Stil erbaut. Nachdem die eigentliche Mutterhauskirche im Zuge der Erweiterung des Krankenhauses abgerissen werden musste, übernahmen die Schwestern 1969 die Josefskirche, in der sie täglich ihre Konventmesse feiern. Die Kirche in der Feldstraße wurde 2006 von dem Wiesbadener Künstler Eberhard Münch ausgestaltet.
Sonn- und Feiertag 9:30 Uhr
Montag bis Freitag 17:45 Uhr