Feldstraße 16
54290 Trier
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Patient. Er vertraut sich mit seiner Erkrankung und seinen Problemen unserer Einrichtung bzw. den einzelnen Fachbereichen an. Ihn wollen wir während des Aufenthaltes, aber auch insbesondere während des administrativen Aufnahme- und Behandlungsprozesses, beraten und unterstützen.
Sofern Sie bereits einen Termin zur stationären Krankenhausbehandlung innerhalb des Klinikums vorliegen haben, bearbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen am Tag Ihrer Aufnahme Ihre Anmeldeunterlagen. Wir freuen uns daher auf Ihren Besuch in der Patientenanmeldung. Bitte bringen Sie die nachfolgend genannten Unterlagen – sofern zutreffend – mit.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
Mo-Fr v. 12:15 – 15:15 in der Patientenanmeldung, sowie an Samstagen und Feiertagen von 09:00 bis 13:00 ebenfalls in der Patientenanmeldung.
Hinweis für Eheleute: Mitzubringen sind Stammbuch bzw. Heiratsurkunde einschließlich Eheregister (alternativ Geburtsurkunden beider Elternteile) und die Ausweise.
Für Unverheiratete: Mitzubringen sind die Ausweise, Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtserklärung und Geburtsurkunden.
Durch Ihre bei uns geleistete Unterschrift (im Notfall auch durch Angehörige möglich) schließen Sie mit unserem Krankenhaus einen Behandlungsvertrag ab. Für diesen gelten die zur Ansicht ausliegenden Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) in der aktuellen Fassung. Wenn Sie eine Wahlleistung in Anspruch nehmen möchten, so geben Sie dies bitte im Vorfeld in der Patientenanmeldung oder auf Station an. Wir werden anschließend mit Ihnen eine Wahlleistungsvereinbarung abschließen. Bei Fragen zur Kostenregelung oder zu Wahlleistungen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Patientenanmeldung sehr gerne zur Verfügung.
Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unterliegen den gültigen Datenschutzbestimmungen.
Falls Sie während Ihres stationären Aufenthaltes im Klinikum keinen Besuch möchten, können Sie dies ebenfalls den Mitarbeitern der Patientenanmeldung mitteilen.
Patientensicherheit im Krankenhaus beginnt mit der zweifelsfreien Identifikation von Patienten.
Dazu nutzen wir im Klinikum unauffällige Patientenarmbänder, die am Handgelenk getragen werden.
Montag bis Freitag | 07.00-16.00 Uhr in der Patientenanmeldung |
Samstag und Feiertag | 08.00-14.00 Uhr in der Patientenanmeldung |
Montag bis Donnerstag | 07.30-16.00 Uhr in der Patientenanmeldung |
Freitag | 07.30-15.00 Uhr in der Patientenanmeldung |
Am Standorten Nord ist die Patientenaufnahme durch die Pfortenmitarbeiter 24 Stunden gewährleistet.