Feldstraße 16
54290 Trier
Die Haut entsteht aus dem gleichen Keimblatt wie das Nervensystem. Wenn wir die Haut streicheln, streicheln wir also auch die Seele.
Babymassage dient der Kommunikation zwischen Eltern und dem Kind. Über die Berührung kann Kontakt mit dem Kind aufgenommen werden und hierdurch eine tiefe Bindung aufgebaut werden, die oft ein Leben lang hält. Erleben Sie wie Ihr Kind über die Babymassage mit Ihnen kommuniziert und sich entspannen lernt. Die Massage wird nicht am Baby sondern mit dem Baby gemacht. Dabei vermitteln Sie mit Ihrer Berührung Liebe, Akzeptanz und Respekt.
Das Angebot richtet sich an Babys mit besonderen Bedürfnissen oder Beeinträchtigungen sowie während eines längeren Krankenhausaufenthaltes. Eine genauere obere Altersgrenze lässt sich nicht festlegen da jedes Kind sein eigenes Entwicklungstempo hat. Wichtig ist, dass Ihr Baby noch nicht mobil ist.
A3, B3 und S51: 11:30 bis 13:00 Uhr
N6, N6.1: 14:00 bis 15:00 Uhr
Neugeborenenzimmer der Wöchnerinnenstation: 13:00 bis 14:00 Uhr
Wo? Physiotherapie, Gebäude N, Aufzug 7/8
Wann? Der Kurs umfasst 5x1,5 Stunden und findet in der Regel donnerstags statt
Kosten? 50€, inkl. Massageöl
Mitzubringen sind zwei große Badetücher und bequeme Kleidung.
Die Baby- und Kindermassage im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen wird von Mathilde Ballinger angeboten. Sie ist hat eine zertifizierte Ausbildung der deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.
Mathilde Ballinger
oder auf der Früh- und Neugeborenenstation
Tel. 0651 947-3940
Privat 06581 5069
Mobil 0172 6637739