Feldstraße 16
54290 Trier
„Das größte Geschenk, das mir jemand machen kann, ist mich zu sehen und zu hören, mich zu verstehen und zu berühren." - Virginia Satir
Kindermassage bedeutet sich Zeit füreinander zu nehmen – Zeit, in der Reden in den Hintergrund und das Fühlen, Erspüren und Zuhören in den Vordergrund tritt. Besonders kranke Kinder haben ein starkes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe.
Die Massage wird nicht am Kind sondern mit dem Kind gemeinsam ausgeführt, Berührung und Respekt vor dem Kind stehen im Mittelpunkt. Die Kinder werden gefragt und dürfen selbst entscheiden, ob sie massiert werden möchten. Die Eltern-Kind-Kompetenz wird so vertieft. Dies wirkt sich positiv auf den Therapieverlauf und den Genesungsprozess aus.
Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern die vorübergehend Bettruhe einhalten müssen, Kinder mit Beeinträchtigungen oder chronisch Kranke ab vier Jahre.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal.
Wo? Physiotherapie, Gebäude N, Aufzug 7/8
Wann? 1., 8., 15. und 22. März 2018, eine Anmeldung ist erforderlich.
Kosten? 50 €, inkl. Massageöl und CD mit Bewegungsliedern
Mitzubringen sind ein großes Badetuch, Kuscheldecke und bequeme Kleidung.
Mathilde Ballinger informiert im Pflegeberatungsbüro an jedem 2. Mittwoch im Monat von 12:00 bis 13:00 Uhr zu den Themen Kindermassage und Babymassage.
Die Baby- und Kindermassage im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen wird von Mathilde Ballinger angeboten. Sie ist hat eine zertifizierte Ausbildung der deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e.V.
Mathilde Ballinger
oder auf der Früh- und Neugeborenenstation
Tel. 0651 947-3940
Privat 06581 5069
Mobil 0172 6637739