Fachgebiete
Klinikum Mutterhaus Mitte
Med. Fachabteilungen
Anästhesie und Intensivmedizin
Allgemein
Anästhesieambulanz
Allgemeinanästhesie
Regionalanästhesie
Anästhesie in der Geburtshilfe
Kinderanästhesie
Aufwachraum
Intensivmedizin
Allgemeine Informationen
Informationen für Angehörige von Patienten
Kommunikationshilfen
Schmerztherapie
Allgemeine Informationen
Akute Schmerzen
Chronische Schmerzen
Team
Kontakt
Chirurgie 1
Allgemein
Behandlungsschwerpunkte
Adipositas
Bauchwand
Darm
Leber
Lunge
Magen
Schilddrüse
Speiseröhre
Unfall-, Fuß- und Wiederherstellungs-Chirurgie
Behandlungsspekrum
Anerkanntes Traumazentrum
Leistungsspektrum
Minimal-invasive Chirurgie
Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren
Zentren
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Chirurgie 2: Gefäßchirurgie
Allgemein
Allgemein
Willkommen
Zertifizierung
Leistungen
Zentren
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Gastroenterologie / Endoskopie
Allgemein
Infos für Patienten
Speiseröhre
Lunge
Leber
Magen
Gallenblase
Bauchspeicheldrüse
Darm
Darmkrebs Vorsorge
Für Ärzte
Team
Kontakt
Anmeldung zur Untersuchung
Vorbereitung zur Untersuchung
Geburtshilfe
Allgemein
Allgemein
Kindeswohl und Kinderschutz
Familienkinderkrankenschwester
Guter Start ins Kinderleben
Leistungen
Kurse und Angebote
Kommende Termine
Informationsabende
Informationsabend Schwangerschaft und Diabetes
Nachsorgehebammen
Babymassage
Stationäre Angebote
Anleitungskurs für Eltern
Beratung
Babyschwimmen
Frühchencafé
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Geschwisterkurse
Großelternkurs
Pflege rund ums Baby
Sicherheit für Sie und Ihr Baby
Stationäre Angebote
Stillinfoabend
Milchcafé
Schwangerenschwimmen
Vortrag rund ums Baby
Perinatalzentrum
Zur Abteilung: Gynäkologie
Team
Kontakt
Gynäkologie
Allgemein
Schwerpunkte
Gynäkologische Onkologie/Brustzentrum
Perinatalzentrum Level 1
Beckenbodenchirurgie und Inkontinenztherapie
Minimal-invasive Chirurgie
Ambulantes Operieren
Zur Abteilung: Geburtshilfe
Zentren
Team
Kontakt
HNO, Kopf- und Halschirurgie
Allgemein
Schwerpunkte
Phoniatrie & Pädaudiologie
Leistungen
Leistungen
Ambulante Leistungen
Ambulante OPs
Audiologische Leistungen
Medizinische Leistungen
Logopädie
Infos für Patienten
Zentren
Team
HNO-Ambulanz
Termin ausmachen
Kontakt
Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie
Allgemein
Medizinische Leistungen
Ultraschall
Kardio-Pulmonale Erkrankungen
Blut- und Krebserkrankungen
Psychoonkologie
Zur Abteilung: Gastroenterologie
Infos für Patienten
Zentren
Team
Kontakt
Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie
Kardiologie
Nichtinvasives Behandlungsspektrum
Herzkatheter
Chest Pain Unit
Herzklappentherapie
Herzrhythmusstörungen
Telemetrie-Station
Erkrankungen
Informationen für Patienten
Praktisches für den Aufenthalt
Informationen für Zuweiser
Leistungen im Einzelnen
Diabetologie
Angiologie
Endokrinologie
Forschung & Lehre
Zentren
Team
Kontakt
Nuklearmedizin
Allgemein
Diagnostik
Schilddrüse
Nieren
Knochen und Gelenke
Lungen
Herz
Leber
Gastrointestinaltrakt
Gehirn
Onkologie
Hämatologie
Spezielle Untersuchungstechniken
Sonographische Untersuchungen
Therapie
Schilddrüsenerkrankungen
Onkologie
Knochen und Gelenke
Zentren
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Orthopädie
Allgemein
Auszeichnung
Leistungen
Medizinische Leistungen
Diagnostik
Therapie
Übersicht
Arthroskopien
Endoprothesen (künstliche Gelenke)
Endoskopische Operationen bei Karpaltunnelsyndrom
Chirurgie von Fußdeformitäten
Hallux valgus
Großzehengrundgelenksarthrose
Krallenzehe
Spreizfuß und Metatarsalgie
Rückfußerkrankungen
Knick-Plattfuß
Sprunggelenk
Achillessehnenentzündung
Fersensporn
Hüftchirurgie
Verschleiß des Hüftgelenkes
Hüftgelenkprothese
Achsenkorrektur des Hüftgelenks
Impingement des Hüftgelenks
Verletzung der Gelenklippe
Schleimhautentzündungen
Kniechirurgie
Kniearthrose
Arthroskopie
Akute Knorpelverletzung
Meniskusläsion
Kreuzbandverletzung
Patellainstabilität
Achskorrekturen
Kniegelenksprothese
Revisionsendoprothetik
Schulterchirurgie
Impingement
Rotatorenmanschettenruptur
Verschleiß des Schultergelenkes
Schulterinstabilität
Kalkschulter
Schultereckgelenk
Schultersteife
Erkrankungen der Wirbelsäule
Rückenschmerzen
Bandscheibenvorfall
Verengung des Rückenmarkkanals
Spondylolisthese
Skoliose
Verletzungen und Instabilitäten der Wirbelsäule
Osteoporotische Wirbelbrüche
Team
Kontakt
Physiotherapie
Allgemein
Leistungen
Team
Kontakt
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Allgemein
Diagnostik und Behandlung
Elektrokonvulsionstherapie (EKT)
Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Psychotherapeutischer Schwerpunkt Psychosomatik
Psychiatrische Tagesklinik
Psychiatrische Institutsambulanz
Team
Kontakt
Kooperationen
Radiologie
Leistungen und Schwerpunkte
Patienteninformationen
Mammographie, Tomosynthese und Sonographie
Multiparametrische MR-Mammographie (MRT der Brust)
Vakuumbiopsie und MR-Biopsie
Herzbildgebung im CT und MRT
Multiparametrische Prostata-MRT
Myom-Embolisation der Gebärmutter
Screening-Zentrum
Technische Ausstattung
Magnetresonanztomographie
Computertomographie
Interventionelle Radiologie
Angiographie
Ultraschall (Sonographie)
Mammographie
Röntgenologisch-stereotaktische Vakuumsaugbiopsie
Röntgen
Zentren
Team
Kontakt
Strahlentherapie
Allgemein
Allgemeines zur Strahlentherapie
Strahlenwirkung
Video
Leistungen
Behandlungsspektrum
Ablauf
Psychoonkologie
Ausstattung
Bestrahlungsgeräte
Perkutane Bestrahlung
Intensitätsmodulierte Radiotherapie
Volumen Intensitätsmodulierte Arc Therapie
Bildgesteuerte Radiotherapie
Stereotaktische Strahlentherapie
Brachytherapie
Oberflächentherapie
CT zur Bestrahlungsplanung
Linearbeschleuniger
Zentren
Station
Team
Kontakt
Zentrale Aufnahme
Allgemein
Leistungen
Team
Kontakt
Zentral-OP
Allgemein
Sicherheit
Modernes OP-Zentrum
Team
Zentren
Über den Zentrumsgedanken
Adipositaszentrum
Allgemein
Ziele des Zentrums
Leitlinien
Zertifikate
Studie
Adipositas – was tun?
Behandlung
Was ist Adipositas?
Übergewicht und BMI
Taillenumfang
Entstehung
Vererbung
Soziale Gewohnheiten
Die Psyche
Rechtliche Fragen
Gewichtsreduktion
Konservative Möglichkeiten
Operative Möglichkeiten
Für wen?
Für wen nicht?
Folgeerkrankungen
Operationen
Magenballon
Schlauchmagen
Magenbypass
Bodylift
Partner
Infos für Patienten
Der erste Kontakt
Arztbesuch
Kostenübernahme
Selbsthilfe
Häufige Fragen - FAQ
Downloads
Videos
Links
Team
Kontakt
Ambulantes Zentrum
Allgemein
Behandlung
Partner
Infos für Patienten
Vor der OP
Der OP-Tag
Zu Hause
Kontakt im Notfall
Flyer
Team
Kontakt
Diabeteszentrum
Allgemein
Ziele des Zentrums
Leitlinien
Zertifikate
Angebote
Beratungsangebote
Diabetesambulanz
Fußambulanz
Diabetikerschulung
Austausch für junge Erwachsene
Schwangerschaft
Konsiliardienst
Partner
Infos
Weiterbildung
Diabetesberater/in DDG
Wundassistent/in DDG
Diabetologin / Diabetologe
Team
Kontakt
Gefäßzentrum
Allgemein
Leitlinien
Zertifikate
Behandlung
Partner
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Hörzentrum
Allgemein
Angebote und Leistungen
Cochlea Implantat
Knochenleitungshörgeräte
Implantierbare Hörgeräte
Partner
Team
Kontakt
Koloproktologie-Zentrum
Allgemein
Allgemein
Was ist Koloproktologie?
Leitlinien
Zertifizierung
Leistungsspektrum
Informationen für Patienten
Häufige Krankheitsbilder
Sprechstunde
Video
Team
Kontakt
MIC-Zentrum
Allgemein
Behandlung
Fast-Track-Rehabilitation
Drüsen
Schilddrüse
Nebenschilddrüse
Nebenniere
Bauchraum
Speiseröhre
Magen
Magenband
Darm
Appendix
Entzündliche Erkrankungen
Dickdarm
Mastdarm
Erkrankungen des Anus
Leber/Galle/Milz
Leberzysten
Gallensteine
Milz
Bauchwandbrüche
Leistenhernien
Narbenhernien
Kontakt
Onkologisches Zentrum
Allgemein
Allgemein
Grundsätze und Ziele
Zertifikat
Angebote und Leistungen
Onkologische Pflege
Partner
Interne Kooperationspartner
Externe Kooperationspartner
Infos für Patienten
Aktuelle Studien
Ernährungsberatung
Informationsveranstaltungen
Selbsthilfe
Videos
Weitere Angebote
Zweitmeinungsanfrage
Infos für Ärzte
Tumorkonferenz und Anmeldung
Fortbildungen
Aktuelle Studien
Team
Kontakt
PET-CT-Zentrum
Allgemein
Diagnostik
Vorteile
Funktionsweise
Untersuchung
Erkrankungen
Informationen für Patienten
Zertifikate
Team
Kontakt
Perinatalzentrum
Allgemein
Das Perinatalzentrum
Familienkinderkrankenschwester
Partner
Infos für Patienten
Fachinformationen
Team
Kontakt
Studienzentrum
Allgemein
Aktuelle Studien
Tumordokumentation
Literatur
Team
Traumazentrum
Kinder-Abteilungen
Kinder- und Jugendchirurgie
Allgemein
Allgemein
Gut zu wissen...
Kindeswohl und Kinderschutz
Guter Start ins Kinderleben
Schule im Klinikum
Schwerpunkte
Perinatalzentrum
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Kinder- und Jugendmedizin
Allgemein
Allgemein
Gut zu wissen...
Kindeswohl und Kinderschutz
Guter Start ins Kinderleben
Zertifizierung
Spenden
Film-Interviews
Schwerpunkte
allgemeine Schwerpunkte
Ambulante Hämatologie und Onkologie
Kinderpneumologie
Perinatalzentrum
Angebote
Asthma-Schulung
Babymassage
Diabetes-Schulung
Kindermassage
Neurodermitis-Schulung
Physiotherapie
Schule im Klinikum
Villa Kunterbunt
Für Zuweiser
Team
Kontakt
Neuropädiatrie
Allgemein
allgemeine Schwerpunkte
Epilepsien im Kindesalter
Ursachen
Anfall-Formen
Verhalten im Anfall
Nach dem Anfall
Therapie
Informationen zum Thema "Fieberkrampf"
Diagnostik
EEG und evozierte Potenziale
Informationen zum Langzeit-EEG
Kinderschlaflabor
Epilepsieambulanz
Angebote
famoses-Schulung für Eltern und Kinder
Ketogene Diät
Team
Kontakt
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Allgemein
Allgemein
Kindeswohl und Kinderschutz
Therapie
Psychiatrische Institutsambulanz
Tagesklinik
Kinderstation
Offene Jugendstation
Geschlossene bzw. Akut Aufnahmestation
Fachinformationen
Team
Kontakt
Projekte
2017: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2018: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2019: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2021: Kunst am Werk - Der Persönlichkeit ein Gesicht geben
Zentrale Aufnahme Kinder
Allgemein
Notdienste und Rufnummern
Sprechstunden
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendchirurgie
Abteilungen
Einrichtungen
Für Kinder
Besucher & Patienten
Im Notfall
Ärztliche Bereitschaftspraxis
Zentrale Aufnahme
Die Leitstelle
Notfallraum/Schockraum
Das Untersuchungszimmer
Das Notfallteam
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Anonyme Spurensicherung
Stationäre Aufnahme
Telefon, TV, Radio und Internet
Orientierungsplan Diagnostik und Behandlung
Übernachtung
Patientenmanagement
Patientensicherheit
Qualitätspartner der PKV
Soziale Beratung und nachstationäre Hilfeleistungen
Pflegeüberleitung
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Reha
Patientenfürsprecherin
Entlassmanagement
Angebote
Bücherei
Grüne Damen und Herren
Für Kinder und Jugendliche mit einem krebskranken Elternteil
Kinderbesuchsdienst
Klinikgastronomie
Cafeteria
Kiosk
Zentralküche
Vitalmenü
Wahlleistung
Kontakt
Seelsorge
Auf einen Blick
Ansprechpartner
Gottesdienste
Gedenkfeiern
Weitere Angebote
Studien
Pflege
Pflegedirektion
Zuständigkeiten
Organisation
Besonderheiten
Fort- und Weiterbildung
Anfahrt
Wegbeschreibung/Parken
Routenplaner
Umgebung
Lageplan
Klinikum Mutterhaus Nord
Medizinische Fachabteilungen
Geriatrie
Leistungsspektrum
Behandlungsschwerpunkte
Behandlungskonzept
Therapeutisches Team
Leistungsverzeichnis
Geriatrisches Assessment
Demenzstation
Ethische Fallgespräche
Palliative Geriatrie
Infos für Patienten und Angehörige
Flyer
Bildergalerie
Team / Kontakt
Aufnahme/Einweisung von Patienten (für Ärzte)
Innere Medizin 2: Innere, Pneumologie
Leistungsspektrum
Team / Kontakt
Schmerztherapie
Allgemein
Schmerzambulanz
Schmerztagesklinik
Schmerztherapeutische Station
Leistungen
Infos für Patienten und Angehörige
Team
Kontakt
Palliativmedizin
Allgemein
Leistungen
Palliativstation
Infos für Patienten und Angehörige
Team
Kontakt
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Psychotherapeutischer Schwerpunkt und Psychosomatik
Leistungen
Team
Kontakt
Patienten & Besucher
Aufenthalt
Praktisches
Telefon & Fernsehen
Regel- und Wahlleistungen
Besuchszeiten
Entlassmanagement
Küche und Cafeteria
Qualitätspartner der PKV
Überleitungspflege und Sozialdienst
Seelsorge
Weitere Angebote
Patientenfürsprecherin
Zentren
Alterstraumazentrum
Allgemein
Behandlung
Partner
Zertifikat
Team
Kontakt
Pflege
Pflegedirektion
Zuständigkeiten
Organisation
Besonderheiten
Fort- und Weiterbildung
Anfahrt
Wegbeschreibung/Parken
Routenplaner
Klinikum Mutterhaus Ehrang
Medizinische Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leistungsspektrum
Team / Kontakt
Anästhesie und Intensivmedizin
Leistungsspektrum
Team / Kontakt
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Zertifikat
Team / Kontakt
HNO Belegabteilung
Belegärzte / Kontakt
Innere Medizin 2: Innere, Pneumologie
Leistungsspektrum Innere Medizin
Leistungsspektrum Pneumologie
Leistungsspektrum Gastroenterologie
Team / Kontakt
Physiotherapie
Allgemein
Leistungen
Team
Kontakt
Unfallchirurgie
Leistungsspektrum
Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
Team / Kontakt
Zentral-OP
Sicherheit
Team
Zentren
Beckenbodenzentrum
Erkrankungen und Behandlung
Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten
Leistungsspektrum
Team / Kontakt
Endoprothetikzentrum
Allgemein
Allgemein
Leitbild
Zertifikat
Behandlung
Partner
Anfahrt
Team
Kontakt
Moselzentrum für Kontinenz
Leistungsspektrum
Team / Kontakt
Patienten & Besucher
Aufenthalt
Besuchszeiten
Praktisches
Telefon & Fernsehen
Regel- und Wahlleistungen
Entlassmanagement
Qualitätspartner der PKV
Seelsorge
Weitere Angebote
Patientenfürsprecher
Sozialdienst
Pflege
Pflegedirektion
Zuständigkeiten
Organisation
Besonderheiten
Fort- und Weiterbildung
Anfahrt
Wegbeschreibung/Parken
Routenplaner
Aktuell
Corona aktuell
Impfen aktuell
Hochwasser im Klinikum Mutterhaus Ehrang
Nachrichten
Veranstaltungen
Geburtshilfe im Klinikum Mitte
Selbsthilfegruppen
Pflegeberatung
Fort- und Weiterbildungen für Ärzte und Fachpersonal
Presse
Fachpersonal
Fortbildungen im Klinikum Mutterhaus
Strahlenschutzkurse 2022
Über Uns
Das Klinikum
Klinikum
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Qualitätsbericht
Magazin: muz | menschen und ziele
Unser Leitbild
Wir über uns
Wir und unsere Patienten
Mitarbeiter
Wir und Informationen
Verantwortung
Träger und Krankenhausführung
Ethik
Lob & Beschwerde
Ihre Meinung ist uns wichtig
Hinweisgebersystem
Ethik
Allgemein
Ethikkomitee
Ethische Fallbesprechung
Aus- und Fortbildung
Kontakt
Impressum & Datenschutz
Impressum
Angaben gemäß Teledienstgesetz
Datenschutz
Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzerklärung gegenüber Patienten bzgl. ambulanter Behandlungen im Klinikum
Datenschutzerklärung zur Videoüberwachung nach §15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)
Datenschutzbeauftragter
Personenbezogene Daten im Bewerbungsverfahren
Medizinproduktsicherheitsbeauftragter
Geschäftsführer
Klinikleitung
Das Team
Apotheke
Archiv
Baucontrolling und Projektsteuerung
Betriebsmedizin
Gebäudetechnik
Geschäftsbereich Finanzwesen
Betriebswirtschaftliches Controlling
Budget und Entgeltverhandlung
Patientenmanagement
Rechnungswesen
Geschäftsbereich Personal
Geschäftsbereich Zentrale Dienste
Informationen für Lieferanten
Hauswirtschaft
Klinikgastronomie
Klinikhygiene
Klinik-IT
Krankentransporte
Medizincontrolling
Medizintechnik-Zentrum
MVZ- und Ambulanzmanagement
Qualitätsmanagement
Allgemein
Ausgezeichnete Qualität
Qualitätsbericht
Kontakt
Seelsorge
Auf einen Blick
Sterilgutversorgung
Unternehmenskommunikation
Unternehmenskommunikation
Marketing
Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt
Der Orden
Auf einen Blick
Geschichte
Die Borromäerinnen heute
Kinder
Gesundheit
Aktuelle Gesundheitsthemen
Rund um Ihre Gesundheit
Aktiv am Arbeitsplatz
Allergien - Risiken und Therapieformen
Abnehmen
Aktiv gegen Übergewicht
Dekubitusprophylaxe
Diabetes...? Na und?!
Endlich Nichtraucher!
Entzündung der Nasennebenhöhlen
Ernährung und Krebs
Erste Hilfe/Wiederbelebung
Essstörungen
Gesund essen und kochen
Vitalmenü im Klinikum
Leicht und lecker kochen: fettarm und trotzdem schmackhaft
Gesunde Küche: Einfache Rezepte
Ernährung im Alter: Einfache Rezepte
Fasten
Heuschnupfen
Organspende
Patientenverfügung
Pflegeberatung
Stopp Darmkrebs - Trier sorgt vor!
Sonnenbrand/UV-Schutz
Wir begrüßen uns mit einem Lächeln
Yoga
Kinder
Kindeswohl und Kinderschutz
Guter Start ins Kinderleben
Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen
Kinderbesuchsdienst
Vergiftung
Epilepsie bei Kindern
Ketogene Diät
Empfehlungen zur gesunden Ernährung
Impfungen bei Kindern und Jugendlichen
Videospiele bei Kindern und Jugendlichen – Suchtgefahr oder harmloser Zeitvertreib?
Vorsorge
Brustkrebs
Darmkrebs
Rauchfrei
Schwangerschaft
Sie sind schwanger?
Sicher entbinden
Alle Termine rund um die Geburt
Leitfaden für die Zeit nach der Geburt
Empfehlungen zur gesunden Ernährung
Babyfotografie
Selbsthilfegruppen
Adipositas
Cochlea-Implantat (CI)
Darmerkrankungen
Epilepsie
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Kehlkopflose
Kopf-Hals-Mund-Krebs e. V.
Papillon e. V.
Pinkpaddler
Plasmozytom / Multiples Myelom
Sekis Trier
Links
MVZ
Karriere
Aktuell
Corona aktuell
Impfen aktuell
Hochwasser im Klinikum Mutterhaus Ehrang
Nachrichten
Veranstaltungen
Presse
Fachpersonal
Über Uns
Das Klinikum
Geschäftsführer
Klinikleitung
Das Team
Der Orden
Fachgebiete
Klinikum Nord
Klinikum Mitte
Klinikum Ehrang
Kinder
Gesundheit
Aktuelle Gesundheitsthemen
Kinder
Vorsorge
Schwangerschaft
Selbsthilfegruppen
Links
MVZ
Karriere
Q
Notfallnummern
Klinikum Mutterhaus Mitte
Feldstraße 16
54290 Trier
Telefon 0651 947-0
E-Mail senden
Klinikum Mutterhaus Mitte
Med. Fachabteilungen
Anästhesie und Intensivmedizin
Chirurgie 1
Chirurgie 2: Gefäßchirurgie
Gastroenterologie / Endoskopie
Geburtshilfe
Gynäkologie
HNO, Kopf- und Halschirurgie
Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie
Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Physiotherapie
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Radiologie
Strahlentherapie
Zentrale Aufnahme
Zentral-OP
Zentren
Über den Zentrumsgedanken
Adipositaszentrum
Ambulantes Zentrum
Diabeteszentrum
Gefäßzentrum
Hörzentrum
Koloproktologie-Zentrum
MIC-Zentrum
Onkologisches Zentrum
PET-CT-Zentrum
Perinatalzentrum
Studienzentrum
Traumazentrum
Kinder-Abteilungen
Kinder- und Jugendchirurgie
Kinder- und Jugendmedizin
Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrale Aufnahme Kinder
Besucher & Patienten
Im Notfall
Stationäre Aufnahme
Patientenmanagement
Patientensicherheit
Qualitätspartner der PKV
Soziale Beratung und nachstationäre Hilfeleistungen
Patientenfürsprecherin
Entlassmanagement
Angebote
Studien
Pflege
Pflegedirektion
Zuständigkeiten
Organisation
Besonderheiten
Fort- und Weiterbildung
Anfahrt
Wegbeschreibung/Parken
Routenplaner
Umgebung
Lageplan
Zentren
Über den Zentrumsgedanken
Adipositaszentrum
Allgemein
Ziele des Zentrums
Leitlinien
Zertifikate
Studie
Adipositas – was tun?
Behandlung
Was ist Adipositas?
Übergewicht und BMI
Taillenumfang
Entstehung
Vererbung
Soziale Gewohnheiten
Die Psyche
Rechtliche Fragen
Gewichtsreduktion
Konservative Möglichkeiten
Operative Möglichkeiten
Für wen?
Für wen nicht?
Folgeerkrankungen
Operationen
Magenballon
Schlauchmagen
Magenbypass
Bodylift
Partner
Infos für Patienten
Der erste Kontakt
Arztbesuch
Kostenübernahme
Selbsthilfe
Häufige Fragen - FAQ
Downloads
Videos
Links
Team
Kontakt
Ambulantes Zentrum
Allgemein
Behandlung
Partner
Infos für Patienten
Vor der OP
Der OP-Tag
Zu Hause
Kontakt im Notfall
Flyer
Team
Kontakt
Diabeteszentrum
Allgemein
Ziele des Zentrums
Leitlinien
Zertifikate
Angebote
Beratungsangebote
Diabetesambulanz
Fußambulanz
Diabetikerschulung
Austausch für junge Erwachsene
Schwangerschaft
Konsiliardienst
Partner
Infos
Weiterbildung
Diabetesberater/in DDG
Wundassistent/in DDG
Diabetologin / Diabetologe
Team
Kontakt
Gefäßzentrum
Allgemein
Leitlinien
Zertifikate
Behandlung
Partner
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Hörzentrum
Allgemein
Angebote und Leistungen
Cochlea Implantat
Knochenleitungshörgeräte
Implantierbare Hörgeräte
Partner
Team
Kontakt
Koloproktologie-Zentrum
Allgemein
Allgemein
Was ist Koloproktologie?
Leitlinien
Zertifizierung
Leistungsspektrum
Informationen für Patienten
Häufige Krankheitsbilder
Sprechstunde
Video
Team
Kontakt
MIC-Zentrum
Allgemein
Behandlung
Fast-Track-Rehabilitation
Drüsen
Schilddrüse
Nebenschilddrüse
Nebenniere
Bauchraum
Speiseröhre
Magen
Magenband
Darm
Appendix
Entzündliche Erkrankungen
Dickdarm
Mastdarm
Erkrankungen des Anus
Leber/Galle/Milz
Leberzysten
Gallensteine
Milz
Bauchwandbrüche
Leistenhernien
Narbenhernien
Kontakt
Onkologisches Zentrum
Allgemein
Allgemein
Grundsätze und Ziele
Zertifikat
Angebote und Leistungen
Onkologische Pflege
Partner
Interne Kooperationspartner
Externe Kooperationspartner
Infos für Patienten
Aktuelle Studien
Ernährungsberatung
Informationsveranstaltungen
Selbsthilfe
Videos
Weitere Angebote
Zweitmeinungsanfrage
Infos für Ärzte
Tumorkonferenz und Anmeldung
Fortbildungen
Aktuelle Studien
Team
Kontakt
PET-CT-Zentrum
Allgemein
Diagnostik
Vorteile
Funktionsweise
Untersuchung
Erkrankungen
Informationen für Patienten
Zertifikate
Team
Kontakt
Perinatalzentrum
Allgemein
Das Perinatalzentrum
Familienkinderkrankenschwester
Partner
Infos für Patienten
Fachinformationen
Team
Kontakt
Studienzentrum
Allgemein
Aktuelle Studien
Tumordokumentation
Literatur
Team
Traumazentrum
Kinder-Abteilungen
Kinder- und Jugendchirurgie
Allgemein
Allgemein
Gut zu wissen...
Kindeswohl und Kinderschutz
Guter Start ins Kinderleben
Schule im Klinikum
Schwerpunkte
Perinatalzentrum
Infos für Patienten
Team
Kontakt
Kinder- und Jugendmedizin
Allgemein
Allgemein
Gut zu wissen...
Kindeswohl und Kinderschutz
Guter Start ins Kinderleben
Zertifizierung
Spenden
Film-Interviews
Schwerpunkte
allgemeine Schwerpunkte
Ambulante Hämatologie und Onkologie
Kinderpneumologie
Perinatalzentrum
Angebote
Asthma-Schulung
Babymassage
Diabetes-Schulung
Kindermassage
Neurodermitis-Schulung
Physiotherapie
Schule im Klinikum
Villa Kunterbunt
Für Zuweiser
Team
Kontakt
Neuropädiatrie
Allgemein
allgemeine Schwerpunkte
Epilepsien im Kindesalter
Ursachen
Anfall-Formen
Verhalten im Anfall
Nach dem Anfall
Therapie
Informationen zum Thema "Fieberkrampf"
Diagnostik
EEG und evozierte Potenziale
Informationen zum Langzeit-EEG
Kinderschlaflabor
Epilepsieambulanz
Angebote
famoses-Schulung für Eltern und Kinder
Ketogene Diät
Team
Kontakt
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Allgemein
Allgemein
Kindeswohl und Kinderschutz
Therapie
Psychiatrische Institutsambulanz
Tagesklinik
Kinderstation
Offene Jugendstation
Geschlossene bzw. Akut Aufnahmestation
Fachinformationen
Team
Kontakt
Projekte
2017: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2018: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2019: Kunst am Werk - ich zeig' was!
2021: Kunst am Werk - Der Persönlichkeit ein Gesicht geben
Zentrale Aufnahme Kinder
Allgemein
Notdienste und Rufnummern
Sprechstunden
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendchirurgie
Abteilungen
Einrichtungen
Für Kinder
Besucher & Patienten
Im Notfall
Ärztliche Bereitschaftspraxis
Zentrale Aufnahme
Die Leitstelle
Notfallraum/Schockraum
Das Untersuchungszimmer
Das Notfallteam
Hilfe bei sexualisierter Gewalt
Anonyme Spurensicherung
Stationäre Aufnahme
Telefon, TV, Radio und Internet
Orientierungsplan Diagnostik und Behandlung
Übernachtung
Patientenmanagement
Patientensicherheit
Qualitätspartner der PKV
Soziale Beratung und nachstationäre Hilfeleistungen
Pflegeüberleitung
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Reha
Patientenfürsprecherin
Entlassmanagement
Angebote
Bücherei
Grüne Damen und Herren
Für Kinder und Jugendliche mit einem krebskranken Elternteil
Kinderbesuchsdienst
Klinikgastronomie
Cafeteria
Kiosk
Zentralküche
Vitalmenü
Wahlleistung
Kontakt
Seelsorge
Auf einen Blick
Ansprechpartner
Gottesdienste
Gedenkfeiern
Weitere Angebote
Studien
Pflege
Pflegedirektion
Zuständigkeiten
Organisation
Besonderheiten
Fort- und Weiterbildung
Anfahrt
Wegbeschreibung/Parken
Routenplaner
Umgebung
Lageplan
Anästhesie und Intensivmedizin
Chirurgie 1
Chirurgie 2: Gefäßchirurgie
Gastroenterologie / Endoskopie
Allgemein
Infos für Patienten
Speiseröhre
Lunge
Leber
Magen
Gallenblase
Bauchspeicheldrüse
Darm
Darmkrebs Vorsorge
Für Ärzte
Team
Kontakt
Geburtshilfe
Gynäkologie
HNO, Kopf- und Halschirurgie
Innere Medizin 1: Hämato-Onkologie, Infektiologie, Gastroenterologie
Innere Medizin 3: Kardiologie, Diabetologie, Angiologie
Nuklearmedizin
Orthopädie
Physiotherapie
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Radiologie
Strahlentherapie
Zentrale Aufnahme
Zentral-OP
Lunge
Welche Untersuchungen werden durchgeführt und welchen Zweck haben sie?
"Lungenspiegelung" (Bronchoskopie)
Abklärung von „Bluthusten“ (sog. Hämoptysen)
Diagnose von Tumoren
Entfernung von Fremdkörpern aus dem Bronchialsystem
drucken