Feldstraße 16
54290 Trier
Im Rahmen einer Sprechstunde erfolgt die genaue diagnostische Abklärung von Senkungs- und Inkontinenzbeschwerden. Hierfür steht unter anderem ein urodynamischer Messplatz zur Verfügung. Sowohl medikamentöse und konservative Therapieverfahren (Pessare, Beckenbodentraining), als auch sämtliche operativen Methoden kommen hier zum Einsatz. Das Spektrum der Beckenbodenchirurgie reicht vom Methoden der Rekonstruktion mit Eigengewebe bis hin zur Einlage von Prolenenetzen. Auch die Bandeinlage (TVT, TOB) zur Behandlung der Harninkontinenz wird routinemässig durchgeführt.
Dr. med. Marion Klieden zum Thema Harninkontinenz