- Koronarangiographie und Lävokardiographie
- Koronare Stentimplantation (DES) und Einsatz beschichteter Ballons
- Rotablation
- Behandlung chronischer Gefäßverschlüsse (CTO)
- Rechtsherzkatheter
- Druckdrahtmessung (FFR, RFR)
- Pulmonalisangiographie
- Lokale Lysetherapie und Thrombusfragmentierung bei Lungenembolie
- Systemische Lysebehandlung bei Embolie oder Schlaganfall
- Vorhofohrverschluss (LAA-Verschluss)
- Verschluss des offenen Foramen ovale (PFO) bei Schlaganfall und von Vorhofseptumdefekten (ASD)
- Ballonvalvuloplastie von Aorten- und Mitralklappe
- Rhythmus-Therapie
- Medikamentöse und elektische Kardioversion
- Notfall-Anlage von passageren Schrittmachern
- Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (ICD)
- Kardiale Resynchronisationstherapie (CRT)
- Implantation von Ereignis-Recordern (ILR, Event-Recorder)
- Schrittmacher- und ICD-Kontrolle
- Implantation von subkutanen Defibrillatoren (S-ISD)
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Spiroergometrie
- Stressechokardiographie (ergometrisch, medikamentös Dobutamin)
- Transthorakale Techokardiographie
- Kontrastmittel-Echodardiographie (LVO)
- Transösophageale 3D-Echkardiographie (TEE)
- Langzeit-EKG bis 72 Stunden, 12-Kanal-Option
- Herzfrequenzvariabilitätsanalyse
- Spätpotential EKG (SAECG) zur Risikostratifizierung
- Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie, Bodyplethysmographie)
- Kipptischuntersuchung mit kontinuierlicher Beat-to-Beat Blutdruckregistrierung
- Kapillarmikroskopie
- Carotis-Druckversuch
- 6-Minuten-Gehtest
- Anlage von getunnelten Pleuradrainagen (z. B. PleurX) zur symptomatischen Behandlung rezidivierender Ergüsse