Feldstraße 16
54290 Trier
Unter einem Arthroskop versteht man die Kombination verschieden dünner Rohre mit einer Staboptik (Miniaturlinse) und einem dünnen Lichtleiter aus Glasfasern, mit der eine Arthroskopie (Spiegelung von Gelenken) möglich ist, ohne das Gelenk durch große Schnitte eröffnen zu müssen.
Diese Art der sanften Chirurgie wird häufig auch als minimal-invasive Chirurgie (MIC) bezeichnet. Die technische Entwicklung unter Verwendung kleinster Instrumente erlaubt mittlerweile eine Vielzahl schonender Eingriffe vor allem von Knie-, Schulter-, Ellbogen- und Sprunggelenk, einschließlich Ersatzplastiken des vorderen Kreuzbands am Kniegelenk.