August-Antz-Straße 22
54293 Trier
Der untere Fersensporn ist ein sehr häufiges Krankheitsbild, das zu Belastungsschmerzen der Fußsohle mit Schmerzmaximum am unteren und vorderen Fersenbein führt. Hierbei kommt es zu einer Entzündung der Bindegewebsplatte am Fersenbein. Dieses Krankheitsbild muss in der Regel nicht operiert werden, da es mittels Einlagen, Infiltrationen und besonders effektiv durch eine fokussierte Stoßwellentherapie ausgeheilt werden kann. In Ausnahmefällen kann auch eine Injektion mit Botulinumtoxin (Botox) sinnvoll sein. In therapieresistenten Fällen wird der Ansatz der Sehne am Fersenbein eingekerbt und denerviert.
Beim hinteren Fersensporn (= Haglundexostose) handelt es sich um einen ausladenden Anteil (Sporn) des hinteren oberen Fersenbeines, der zu einer mechanischen Irritation der Achillessehne führen kann.