Nicht-operativ
- Arthrosetherapie
- Schmerztherapie
- Bildgesteuerte Injektionstechniken an Wirbelsäule und Gelenken („Mikrotherapie“)
- Peridurale Katheterbehandlung bei Rückenschmerzen
- Physiotherapeutische und physikalische Therapie
- Ultraschall-Stoßwellenbehandlung von Sehnenüberlastungen / Verkalkungen
- Knochendichtemessung bei Osteoporose
- Magnetfeldtherapie
- physikalische Anwendungen
- Eigenblut- (ACP/PRP) und Hyaluronsäureinjektionen
Kinderorthopädie
- Hüft-Ultraschall-Screening
Operativ
Schulter
- Arthroskopische Operationen am Schulterdach
- Muskel-/Sehnenrekonstruktionen
- Kapsel-Band-Stabilisierungen
- Behandlung von Sportverletzungen
- Minimal-invasiver Oberflächenersatz bei Arthrose
- Endoprothetischer Schultergelenkersatz
Hand
- Dekompression peripherer Nerven an der Hand (Karpaltunnel, Loge de Guyon)
- Operative Lösung bei Dupuytren-Kontraktur
- Schnellender Finger
- Rekonstruktive Eingriffe bei rheumatischen Hand-Deformitäten
- Fingergelenkprothesen
Hüfte
- Miminal-invasive arthroskopische Behandlung von Hüfterkrankungen
- Operative Therapie bei kindlichen Hüfterkrankungen (M. Perthes, Epiphyseolyse, Hüftdysplasie)
- achs- und gelenkkorrigierende Umstellungen an Becken- und Hüftknochen
- Endoprothetischer Gelenkersatz (minimal invasiver und DAA-Zugang)
- Wechseloperationen nach Gelenkersatz
Knie
- Arthroskopische Meniskus-, Knorpel- und Kreuzbandoperationen
- Achskorrekturen
- Endoprothetischer Gelenkersatz
- Knorpelchirurgie (OATS)
- MPFL-Plastik
- Stabilisierungseingriffe der Kniescheibe
Sprunggelenk
- Nicht-operative und operative Versorgung von Sprunggelenkverletzungen
- Arthroskopie bei Knorpelverletzungen und Osteochondrosis dissecans
- Operative Kapsel-Bandrekonstruktionen bei Instabilitäten
- Behandlung von Verschleiß / Fehlstellung nach Verletzungen
Fuß
- Korrektur von Zehen- ,Vorfuß- und Rückfußdeformitäten
- Operative Korrektur rheumatischer Fußdeformitäten
- Morton-Neuralgie
Weitere Therapiemöglichkeiten
Die Heilbehandlung in der Belegabteilung Orthopädie wird von einer eigenen krankengymnastischen und der physikalischen Abteilung des Klinikums Mutterhaus unterstützt. Darüber hinaus bietet die orthopädische Gemeinschaftspraxis folgende Therapiemöglichkeiten an:
- Magnetfeldbehandlung
- Chirotherapie
- Physikalische Therapie
- Akupunktur
- Hyalarttherapie intraartikulär
- Autologe konditionierte Plasmatherapie
- Kohlendioxidinfiltrationen
- Neuraltherapie
- spezielle schmerztherapeutische Techniken
Typische Diagnosen aus unserem Spektrum (alphabetisch):
- Achillodynie
- Arthritis
- Arthrosen
- Aseptische Knochennekrosen, wie Morbus Perthes, Morbus Scheuermann
- Bänderrisse (zum Beispiel Außenbandruptur des oberen Sprunggelenkes (OSG), Kreuzbandruptur)
- Bandscheibenvorfall
- Carpaltunnelsyndrom
- Coxarthrose
- Dupuytren’sche Kontraktur
- Epicondylitis humeri radialis (Tennis-Ellenbogen)
- Fersensporn
- Fußdeformitäten
- Frakturen
- Gelenkinfektionen
- Golferellenbogen
- Gonarthrose
- Hallux valgus
- Hammerzehen
- Hexenschuss
- Hüftarthrose
- Hüftdysplasie
- Impingement-Syndrom
- Ischialgie
- Karpaltunnelsyndrom
- Klumpfuß
- Kniearthrose
- Knochenmetastasen
- Koxarthrose
- Krallenzehen
- Luxationen (Patellaluxation, Schulterluxation)
- Meniskusschäden
- Metatarsalgie
- Muskuloskelettale Malignome
- Muskelrupturen (zum Beispiel Rotatorenmanschette)
- Osgood-Schlatter Erkrankung
- Osteoporose
- Polyarthritis
- Polyarthrose
- Pseudarthrosen
- Rotatorenmanschettenläsion
- Rückenschmerz
- Sehnenrupturen (Achillessehnenruptur, Patellarsehnenruptur)
- Shin splint
- Skoliose
- Spondylolisthesis
- Scheuermann-Erkrankung
- Tibialis anterior / posterior Syndrom
- Vorderer Kreuzbandriss
- X-Zeh
- Zehenfehlstellung