Das MVZ für Strahlentherapie deckt gemeinsam mit der Abteilung für Radio-Onkologie als Spezialabteilung in einem Klinikum der Maximalversorgung das gesamte Spektrum der Strahlentherapie ab. In unserer Abteilung werden mehr als 1000 Patienten im Jahr bestrahlt.
- Kopf-Hals-Tumore:
- ZNS-Tumore (z. B. Glioblastome)
- Hirnmetastasen
- Meningeome
- HNO-Tumore
- Bronchial-Carcinom
- Gastrointestinale Tumore:
- Oesophagus-Carcinom
- Magen-Carcinom
- Pankreas-Carcinom
- Rectum-Carcinom
- Anal-Carcinom
- Mamma-Carcinome
- Tumore der weiblichen Geschlechtsorgane:
- Endometrium-Carcinom
- Cervix-Carcinom
- Vulva-Carcinom
- Tumore der männlichen Geschlechtsorgane:
- Prostata-Carcinom
- Hodentumore
- Tumore der Nieren und der ableitenden Harnwege
- Maligne Lymphome
- Hauttumore:
- Basaliom
- Melanom
- Plattenepithelcarcinom
- Palliative Bestrahlungen:
- Knochenmetastasen
- Hirnmetastasen, u. a.
Wenn nötig und sinnvoll, wird die Strahlentherapie mit einer Chemotherapie kombiniert.
Auch bei gutartigen Erkrankungen kann eine Bestrahlung zu einer anhaltenden Linderung der Beschwerden führen.
- Degenerative Gelenkerkrankungen:
- Schulterarthrose
- Tennisarm
- Fingergelenkarthrose
- Kniearthrose
- Hüftarthrose
- Fersensporn
- Proliferative Erkrankungen:
- Heterotope Ossifikation
- Morbus Dupuytren
- Morbus Ledderhose
- Desmoide
- Keloide