- Kopf-Hals-Tumore können nur im Team erfolgreich behandelt werden. Ein täglicher intensiver Informationsaustausch der beteiligten Disziplinen gewährt die bestmögliche Behandlung.
- Moderne apparative und endoskopische Diagnostik mit dem Ziel Tumore sicher zu erkennen oder auszuschließen
- Erarbeitung einer objektiven leitliniengerechten und individuellen Therapieempfehlung im Rahmen der interdisziplinären Tumorkonferenz
- Kombination der Tumorchirurgie mit plastisch rekonstruktiven Verfahren (z.B. Wiederherstellung von Operationsdefekten durch Gewebsverpflanzungen), um eine gute Heilung zu ermöglichen
- Multimodale Therapieverfahren (Kombination von Operationen, Strahlentherapie und medikamentöser Therapie) mit dem Ziel ein gutes onkologisches Ergebnis bei bestmöglichem Funktionserhalt zu erreichen
- Engmaschige Nachsorgeuntersuchungen, um Rezidive früh zu erkennen und behandeln zu können
- Breites Spektrum an Zweitbehandlungsoptionen für wiederkehrende Tumore