Das Gemeinnützige Medizinische Versorgungszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH (MVZ), bietet den Bewohnern der Stadt Trier und der Region eine erweiterte ambulante Grundversorgung. Aktuell besteht das MVZ aus den Fachbereichen Chirurgie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Gynäkologie, HNO, Kardiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie, in der Ärzte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten fachübergreifend ambulant tätig sind.
Aufgrund der gebündelten medizinischen Versorgung im MVZ, steht ein großer Wissenspool für die bestmögliche medizinische Rundumversorgung zur Verfügung. Auch die Kompetenzen des Klinikums stehen den Ärzten zur Verfügung. Sie können auf das diagnostische sowie therapeutische Leistungsspektrum des Klinikums zurückgreifen. Zudem bereitet das MVZ stationäre Behandlungen vor und übernimmt die Nachsorge nach Operationen und Behandlungen im Klinikum. Die Patienten profitieren vom engen Austausch zwischen den Medizinern und der räumlichen Nähe zwischen MVZ und Klinikum und werden somit umfassend medizinisch betreut.
Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Begleitung der Abschlussarbeiten zur Quartalsabrechnung sowie in der Erstellung der vierteljährlichen Deckungsbeitragsrechnung.
Des Weiteren steht die Abteilung den ambulanten Bereichen sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz als Ansprechpartner zur Verfügung.