Das Zentrallabor im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist eine interdisziplinäre ärztlich geleitete Funktionsabteilung, die allen klinisch arbeitenden Abteilungen des Krankenhauses zuarbeitet. Seit 2006 ist das Labor für seine Qualität und Fachkompetenz nach DIN ISO EN 15189 akkreditiert.
Das Zentrallabor hält 24 Stunden am Tag ein Spektrum an labormedizinischen Analyseverfahren vor, deren Befundergebnisse von den Ärzten der klinischen Abteilungen für die Diagnose, Verlaufskontrolle und Therapieüberwachung bei den von ihnen betreuten stationären und ambulanten Patienten benötigt werden.
Das diagnostische Programm umfasst Untersuchungen aus den Gebieten:
Das Zentrallabor organisiert die Blutbank des Krankenhauses einschließlich der Bevorratung des Blutproduktdepots der Region in Absprache mit dem DRK Blutspendedienst Rheinland-Pfalz/Saarland, welches die notwendigen Blutprodukte liefert.
Durch die bidirektionale Verknüpfung des Labor-Informationssystem mit dem Krankenhaus-Informationssystem können alle Befundwerte des Labors zeitnah den Klinikern papierlos zur Verfügung gestellt werden.
Das Zentrallabor im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist durch einen Kooperationsvertrag mit Synlab MVZ Trier GmbH verbunden. Es wird ärztlich geleitet von Dr. med. Thomas Voitz, Facharzt für Laboratoriumsmedizin.
PDF: Das Leistungsverzeichnis von synlab im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
MTLA, Abteilungsleiterin
Gesundheitsbetriebswirtin (DIW-MTA), Weiterbildung zur Leitenden MTA, Biomedizinische Fachanalytikerin für Hämatologie (DIW-MTA), TÜV-geprüfte QMB, Koordinatorin für POC-Diagnostik
Tel.: 0651 947-2913
Fax: 0951 947-2811
Ärztlicher Leiter
synlab Medizinisches Versorgungszentrum Trier GmbH
Kaiserstraße 1-2
54290 Trier
Tel.: 0651 9771-800