Gegründet von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Karl Borromäus im Jahre 1849 ist der Geist christlicher Nächstenliebe auch heute in der täglichen Arbeit zwischen Mitarbeitern und Patienten im Mutterhaus spürbar.
„Die kann ja nicht bis zwölf zählen“
Enten-Familie wandert vom Klinikum Mutterhaus Nord zur Mosel
schwere(s)los: Fotoausstellung über Adipositas
im Foyer der Stadtbibliothek/Volkshochschule Trier
Sakrale Räume
Fotoausstellung im Klinikum Mutterhaus Nord
„Es macht mich glücklich, Menschen zu helfen“
Petra Czett macht einen Bundesfreiwilligendienst in der Geriatrie im Klinikum Mutterhaus Nord
100 Osternester für kranke Kinder
Edeka-Märkte in Trier sorgen für große Freude in den Kinderabteilungen des Klinikums Mutterhaus
Osterfreude auf der Frühgeborenenstation
Sternenzauber & Frühchenwunder e.V. beschenkt Frühstarter im Klinikum Mutterhaus
Beratung für Stomaträger u Menschen mit Darmkrebs
Klinikum Mutterhaus Mitte, Feldstr. 16
Kinderärztlicher Nachmittag: Abwehr auf Abwegen
im Klinikum Mutterhaus Mitte
Mittwochs im Mutterhaus: Zu viele Medikamente im Alter? - Wechselwirkungen, Nebenwirkungen
im Klinikum Mutterhaus Nord
Pflege rund ums Baby
In der Villa Kunterbunt
Beratung Onkologische Pflege - kurzfristig abgesagt
Klinikum Mutterhaus Mitte, Feldstr. 16