Erste Anlaufstelle für Erwachsene: | Tel.: 0651 947-2451 |
Tel.: 116117 | |
Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen | Tel.: 0651 947-2656 oder |
Gynäkologie/Geburtshilfe: | Tel.: 0651 947-2638 |
Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat | Tel. 0651 947-2632 (07:30-16:00 Uhr) |
HNO: 24 Stunden Bereitschaft | Tel.: 0651 947-0 |
Zentrale Tel.: 0651 683-0 |
Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen soll ein sicherer Ort für alle sein. Mit verschiedenen Projekten, Handlungsanweisungen und -verfahren arbeiten wir bereits präventiv, also im Vorfeld daran, dass es zu keiner sexualisierten Gewalt kommt und das Klinikum nicht zum Tatort wird.
Sollte es bei uns im Haus zu sexualisierter Gewalt kommen, wird dies anhand strukturierter Leitlinien sicher geahndet. Geschultes Personal ist vor Ort und weiß, was im Notfall zu tun ist. Sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums als auch für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und Angehörige sind unsere Ombudspersonen die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Übergriffen und Verdachtsmomenten. Sie beraten, unterliegen der Schweigepflicht und sind für Sie da.
Selbstverständlich können Sie für eine Beratung und ein Gespräch auch einen externen unabhängigen Berater kontaktieren.
Oberstaatsanwalt a. D.
Tel.: 0157 82032593