X schliessen

Suche

X schliessen

Kontaktnummern für den Notfall

Klinikum
Mutterhaus Nord

Zentrale

Tel.: 0651 683-0

MENU
Onkologisches Zentrum am Klinikum Mutterhaus

Ösophaguszentrum

Im Ösophaguszentrum liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung onkologischer Erkrankungen der Speiseröhre.

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bärbel Bär
Sekretariat

Tel.: 0651 947-2645

E-Mail schreiben

Die Zentrumsleitung

Dr. med. Erwin Rambusch

Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums
Chefarzt Gastroenterologie / Hepatologie / Endoskopie / Zentrale Sonografie
Fellow of the European Section and Board of
Gastroenterology & Hepatology
Internist, Gastroenterologe, Rettungsmedizin

Julian Tane

Stellvertretender Zentrumskoordinator
Oberarzt
Facharzt Innere Medizin

Ausgezeichnete Qualität

Das Ösophaguszentrum am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) 2019 erfolgreich zertifiziert worden.

Damit wird dem Zentrum bescheinigt, dass es die durch die Deutsche Krebsgesellschaft festgelegten „Fachlichen Anforderungen an das Modul Speiseröhre im Viszeralonkologischen Zentrum" definierten Qualitätskriterien erfüllt.

Deutlich höhere Überlebensrate durch Behandlung am zertifizierten Zentrum:

Eine vom gemeinsamen Bundesausschuss (gBA) geförderte Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit der Versorgung in onkologischen Zentren (WiZen) hat ergeben, dass die Behandlung in einem zertfiizierten Zentrum dazu beiträgt, die Überlebensrate signifikant zu verbessern.

Die WiZen-Studie basiert auf Behandlungsdaten des AOK-Bundesverbandes: Vor allem Patienten mit Dick-/Enddarmkrebs und Krebs der Bauchspeicheldrüse, die in einem DKG-zertifizierten Zentrum behandelt wurden – insbesondere solchen, die bereits über längere Zeit zertifiziert sind – wiesen eine signifikant höhere Langzeitüberlebensrate auf. 

(Deutsche Krebsgesellschaft, 2023 und Deutsches Ärzteblatt, 2023)