Die Zentralküche
Die Zentralküche der Klinikgastronomie versorgt und betreut diverse Abteilungen mit einem vielfältigen Versorgungs- und Dienstleistungsangebot.
Dieses sind unter anderem:
- die Patienten in Vollverpflegung
- die Ordensschwestern des Mutterhauses in Vollverpflegung
- die Kindertagesstätte mit Mittagessen
- die Kinder- und Jugendpsychiatriestationen am Familientisch
- die Erwachsenenpsychiatrie in Vollverpflegung
- die Mitarbeiter, Begleitpersonen und Gäste in der Cafeteria mit Frühstück, Snacks, Mittagessen, Abendverpflegung, Aktionsessen und Salaten
- die Gäste des Kiosk mit Snacks, Kaffeespezialitäten, Süßwaren, Hygieneartikeln und Presseerzeugnissen
- Konferenzservice im Klinikum
- Veranstaltungsservice zu diversen Anlässen im Klinikum
- diverse Außenstellen
Zahlen/Fakten rund um die Zentralküche
Wussten sie eigentlich...
- um alle Abteilungen des Klinikum mit Speisen zu versorgen, bedarf es 80 Mitarbeiter in Voll-, bzw. Teilzeit.
- dass die Küche täglich bis zu 1200 warme Mittagessen zubereitet und verteilt.
- dass im Monat über 2 Tonnen Kartoffeln zubereitet und ausgeben werden.
- bis zu 25.000 Tassen Kaffee von unseren Patienten monatlich getrunken werden.
- dass für ein Menü bis zu 90 kg Gemüsebeilage benötigt werden.
- dass es Kochtöpfe mit bis zu 400 Liter Inhalt gibt.
- in der Woche bis zu 3000 Becher mit Joghurt verzehrt werden.
- dass eine vierköpfige Familie fast ein 3/4 Jahr braucht, um das zu essen, was an einem Tag in der Küche zubereitet wird.
Ihr Ansprechpartner

Armin Schmitt
Leiter Klinikgastronomie
Tel.: 0651 947-2704