Sie haben Fragen?
Das Telefon der Leitstelle ist 24 Stunden erreichbar:
Tel. 0651 947–2451
Elterninformationen der DGKJ
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) bietet Eltern bereits vorab viele nützliche Informationen zu gängigen Gesundheitsproblemen im Kindes- und Jugendalter. Bitte klicken Sie auf das untenstehende Banner um auf die Seite zu gelangen.
Leistungen & Schwerpunkte
Unsere 2010 neu erbaute "interdisziplinäre Notaufnahme" ist die zentrale Anlaufstelle für Notfallpatientinnen und Notfallpatienten, Notärztinnen und Notärzte und Rettungsdienste, in der alle Erkrankungen und Verletzungen schnellstmöglich diagnostiziert und einer geeigneten Behandlung zugeführt werden.
Räumlich angegliedert ist die elektive Patientenaufnahme in der im Vorfeld geplante Aufnahmen von Patienten stattfinden (Elektivbereich). Neben der Notaufnahme für Erwachsene befindet sich die Notaufnahme für Kinder. Kinder mit einer kinderärztlichen Erkrankung bis einschließlich 17 Jahre bzw. mit einer kinderchirurgischen Verletzung bis einschließlich 15 Jahre werden hier behandelt.
Darüber hinaus findet sich in räumlicher Nähe der Notaufnahme die Bereitschaftsdienstzentrale der niedergelassenen Ärzte der Stadt Trier.
Welche Fachabteilungen oder Zentren behandeln mich?
Mit unserem Körperkompass finden Sie ganz einfach anhand
von Körperbereichen die behandelnde Fachabteilung oder das passende Zentrum.