- Ruhe bewahren
- Schutz vor Verletzungen (Gegenstände aus der Hand nehmen, hinlegen, weichen Gegenstand unter den Kopf legen)
- Seitenlage, um Atemwege frei zu halten
- Anfallsbeobachtung, Blick zur Uhr (Dauer? Motorik? Bewusstsein?)
- Gabe des vom Arzt verordneten Notfallmedikamentes nach individueller Verordnung
- Notfallmedikamente können als Fertigspritze oral oder nasal verabreicht werden, als Tropfen oral gegeben werden, als Tablette in die Wangentasche gelegt werden oder als Klysma (Rectiole) in den Enddarm verabreicht werden.
- Sollte der Anfall danach nicht beendet sein, ist der Notarzt zu verständigen.