X schliessen

Suche

X schliessen

Kontaktnummern für den Notfall

Klinikum Mutterhaus Mitte

Erste Anlaufstelle für Erwachsene: 
Zentrale Aufnahme mit Leitstelle

Tel.: 0651 947-2451

Ärztliche Bereitschaftspraxis

Tel.: 116117

Erste Anlaufstelle für Kinder: Zentrale Aufnahme Kinder / Kinderambulanzen

Tel.: 0651 947-2656  oder 
       0651 947-2657

Gynäkologie/Geburtshilfe: 
24 Stunden Bereitschaft

Tel.: 0651 947-2638

Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat    

(07:30-16:00 Uhr)
Tel. 0651 947-2632

(16:00-07:30 Uhr)  
Tel. 0651 947-0        

HNO: 24 Stunden Bereitschaft

Tel.: 0651 947-0

 

Klinikum 
Mutterhaus Nord

Zentrale

Tel.: 0651 683-0

MENU

Auf einen Blick

Wir nehmen uns Zeit für Sie! 
Sie werden von dem Team der Chirurgie 1 umfassend und betreut.
Nach der Vorstellung in einer unserer auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmten Sprechstunde, wird für jede Patientin und jeden Patienten nach einem ausführlichen Gespräch ein individuelles Behandlungskonzept erstellt.

Bei Patienten mit einer bösartigen Erkrankung wird die Therapie nach den neusten Leitlinien interdisziplinär in Tumorkonferenzen festgelegt.
 

Bei uns steht der Patient im Zentrum

Ein hochqualifiziertes Behandlungsteam steht rund um die Uhr zur Verfügung sowohl bei kleinen allgemeinchirurgischen als auch bei großen visceralchiurgischen Opertionen. 

Für alle unsere Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und im nicht-medizinischen Bereich für unsere Patientinnen und Patienten tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht der Patient immer im Zentrum.
Die Expertise der Allgemein und Viszeralchirurgie zeigt sich in der Auszeichnung durch viele Zertifizierungen. So besteht die Zertifizierung als

  • Speiseröhrenkrebszentrum (DKG)
  • Pankreaskrebszentrum (DKG)
  • Viszeralonkologisches Zentrum (DKG)
  • Zentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie (DGAV) 

In engster Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir für jeden Patienten ein individuelles fachübergreifendes Behandlungskonzept.

Die Chirurgie 1 ist zudem Teil des interdisziplinären Viszeralonkologischen Zentrums am Klinkum Mutterhaus der Borromäerinnen.