Medizinische Leistungen
In Kooperation mit unseren Partnern bieten wir:
- Ambulante Untersuchung und Beratung bei Verdacht einer bösartigen Erkrankung im Kopf-Halsbereich und der Schilddrüse
- Videoendoskopische Befunddemonstration
- Zeitnahe Narkoseuntersuchung (Panendoskopie) von Nase, Mundhöhle, Kehlkopf, Luftröhre, Schlund und Speiseröhre zur Tumorbeurteilung und Probegewinnung
- Leitliniengerechte Bildgebung durch CT, MRT, PET-CT und Sonographie an einer Klinik
- Regelmäßige interdisziplinäre Fallbesprechung im Tumorboard und Erarbeitung einer individuellen Therapieempfehlung
- Breites operatives Spektrum, das auch die mikroskopische oder endoskopische Resektion von Tumoren und anschließende Rekonstruktion durch Gewebstransplantationen beinhaltet. Ein computergestütztes Navigationssystem und verschiedene Laser stehen zur Verfügung
- Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms gemäß S3-Leitlinie
- Multiprofessionelles Team aus HNO- und MKG-Ärzten, Strahlentherapeuten und Onkologen für die nicht-operative Therapie
- Beginn der Rehabilitation während des stationären Aufenthaltes durch unsere Logopädie und Physiotherapie
- Soziale sowie psychoonkologische Betreuung und Beratung
- Schmerz- und palliativmedizinische Fachdisziplinen für die supportive Therapie
- Kaufunktionelle Rehabilitation in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Zahnärzten und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen